Auf Stadtteilfesten wie dem Hoeschparkfest, dem Stilleben Borsigplatz oder dem Münsterstraßenfest sind wir vor Ort und informieren über unsere politische Arbeit. Gleichzeitig kommen wir mit den Menschen ins Gespräch und erfahren mehr über die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner der Nordstadt.
Bei Demonstrationen gegen Rechts zeigen wir Flagge oder solidarisieren uns, wie auf dem Christopher Street Day. Denn für uns ist Dortmund eine vielfältige Stadt. Die Nordstadt trägt dazu einen entscheidenden Teil bei.
Unsere Delegierten sind auch auf den Parteitagen des Unterbezirks Dortmund sowie der Bundes- und Landes SPD dabei und vertreten dort die Interessen der Menschen in der Nordstadt.
Im Wahlkampf informieren wir vor Ort über unsere Inhalte.
Unsere aktiven Genossinnen und Genossen engagieren sich auch in den Wahlkampfteams der Abgeordneten.
Die Nordstadt-SPD hat eine lange Tradition. In unseren OV-Kellern findet sich dadurch auch die eine oder andere Erinnerung. Viele der Aktiven sind schon lange dabei und haben viel über die Geschichte unseres Stadtbezirks zu erzählen. Es lohnt sich immer, darüber ins Gespräch zu kommen.
Damit unsere Abgeordneten immer über die aktuellen Entwicklungen informiert sind, sind sie regelmäßig in der Nordstadt vor Ort. Wir stellen für sie ein Programm zusammen und sind gemeinsam mit ihnen in der Nordstadt unterwegs.
Für das Teambuilding machen wir auch Aktionen, die auf den ersten Blick unpolitisch sind. Mit dem Fahrrad haben wir beispielsweise die Nordstadt umrundet.
Wir sind so oft wie möglich auf den Straßen der Nordstadt unterwegs und kümmern uns um die Probleme vor Ort. Bei der Aktion Sauberes Dortmund der EDG reinigen wir gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Straßen.